Feldkircher Lyrikpreis — The Feldkirch Poetry Award , in German Feldkircher Lyrikpreis, started by Erika Kronabitter, an austrian artist and writer, is granted annually by the theater Theater am Saumarkt in Feldkirch, Vorarlberg/Austria. Among the sponsors, there are the … Wikipedia
Feldkirch — Feldkirch … Deutsch Wikipedia
Feldkircher Lyrikpreis — Der Feldkircher Lyrikpreis ist ein jährlich ausgeschriebener Lyrikwettbewerb, bei dem mehrere Preise vergeben werden. Veranstaltet wird der von der Künstlerin und Schriftstellerin Erika Kronabitter initiierte Bewerb vom Theater am Saumarkt in… … Deutsch Wikipedia
Feldkircher Lyrikpreis — Les prix littéraires Feldkircher Lyrikpreis sont décernés annuellement en Autriche. Le théâtre Theater am Saumarkt dans le Land de Vorarlberg est responsable pour les prix. Le financement est assuré par le gouvernement autrichien, l… … Wikipédia en Français
Премия Фельдкирха — (нем. Feldkircher Lyrikpreis) австрийская премия в области поэзии. Присуждается ежегодно с 2003 года в городе Фельдкирхе. Учредителем премии выступил фельдкирхский театр Theater am Saumarkt. Финансируется Правительством Австрии,… … Википедия
Trödelmarkt (Nürnberg) — Der Trödelmarkt ist ein Platz in Nürnberg. Er liegt auf der nach ihm benannten Trödelmarktinsel in der Pegnitz im Westen der Altstadt zwischen Maxbrücke und Fleischbrücke. Die Insel ist über die Karlsbrücke sowie über den Henkersteg im Südwesten… … Deutsch Wikipedia
Augustin Jagg — (* 3. November 1960) ist ein österreichischer Theaterregisseur und Gründer und künstlerischer Leiter des Theater Kosmos in Bregenz. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bibersfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Christian Rösner — im Oktober 2011 Echsengestalt am Kleinen Brombac … Deutsch Wikipedia
Dragaschnig — Hubert Dragaschnig Hubert Dragaschnig (* 26. Mai 1959) ist Gründer und künstlerischer Leiter des Theater KOSMOS in Bregenz. Autor und Regisseur von Hörspielen. Er war Produktionsleiter bei den Bregenzer Festspielen von 1991 bis Herbst 2000 und… … Deutsch Wikipedia